- Sponsored Post
Mit Rückenwind in die Zukunft – HR Analytics leicht gemacht
Zusammen mit bekannten Beratungspartnern hat die SAP Schweiz am SAP Public Services Forum am 17. März in Luzern einen Ausblick auf neuen Funktionalitäten mit SAP HANA gezeigt.
Die Anwendung mit SAP soll Spass machen und die Anwender zu Erfolgen führen. Dabei geht SAP den Weg, weg vom biederen Image und Design aus den 80er Jahren – hin zu neuer Funktionalität für eine schnellere und bessere Darstellung und Verarbeitung von Daten.
Eine rascher Weg, die immensen «Datenschätze» im SAP zu nutzen und so zum Beispiel Personalverantwortlichen zur Verfügung zu stellen, ist CubeServ HR Analytics.
HR Analytics stellt eine fundierte Datenbasis aus strukturierten und unstrukturierten Datenquellen zur Verfügung; in einem flexiblen Datenmodell, welches verlässliche Zahlen, Daten und Fakten für Führungskräfte aufbereitet.
Die Zeiten, sich die Daten mühsam zusammen zu suchen, aus SAP zu extrahieren und verständlich darzustellen, sind vorbei. CubeServ unterstützt mit ihrer Lösung Führungskräfte mit einem übersichtlichen und anwenderfreundlichen Dashbord. Schwerpunkte sind die Entwicklung von Personalstand und Personalaufwand, Kennzahlen zur Demografie (z.B. Alterstruktur), Zeitguthaben, Fehlzeiten sowie eine übersichtliche Personalkostenplanung.
CubeServ nutzt «State of the Art» SAP Technologien:
- SAP HANA (Big-Data, Geschwindigkeit)
- SAP Design Studio (Web-basierte Applikationen)
- SAP Lumira (Agile Datenanalyse)
- SAP BW Workspace (Flexibilität, „Atmendes Datenmodell“)
Weitere Informationen finden Sie im Lösungsbeschrieb auf referenzportal.ch.