Der Hype um die Cloud ist allgegenwärtig. Der Artikel zeigt die Vorteile aus Sicht der IT-Abteilung und gibt einen Überblick über den Stand der SAP-Architektur, aber auch ihre Limitationen.
Im Umfeld der öffentlichen Verwaltung besteht noch Skepsis und Unsicherheit beim Einsatz von Cloud-Lösungen im Zusammenhang mit Personendaten. Der Artikel erläutert Chancen und Risiken und gibt Tipps für das Vorgehen.
Im SAP Systembetrieb sind Outtasking und Outsourcing zwei Möglichkeiten, interne Ressourcen zu schonen und Know-How zuzukaufen. Der Artikel erklärt die Unterschiede und beleuchtet die Hintergründe.
Alle Analysten sind sich einig – Outsourcing wird an Bedeutung noch zunehmen und noch sind längst nicht alle Potentiale gehoben, sowohl auf Kundenseite als auch für die Outsourcer, was Kundensegmente und -grössen betrifft. Der vorliegende Artikel soll einen Eindruck geben, mit welchen Vorteilen ein Kunde rechnen kann, der sich für Outsourcing seiner IT-Systeme entscheidet.
Vor über 10 Jahren wagte ein grosser Deutschschweizer Kanton die Pionierleistung: das Outsourcing des SAP-Systembetriebs für das kantonale Rechnungswesen an einen Anbieter aus der Privatwirtschaft. Es wurde eine Erfolgsgeschichte.