Das Universitätsspital Basel hat die Rekrutierung modernisiert und einen durchgängigen Prozess vom Online-Stelleninserat bis zur Vertragserstellung geschaffen.
Mit smahrt-contract werden Arbeitsverträge erstellt, verwaltet und genehmigt. Rund um das Anstellungsverhältnis von Mitarbeitenden – vom Arbeitsvertrag beim Eintritt über Anstellungs- oder Lohnänderungen bis zur Austrittsvereinbarung oder Kündigung beim Austritt ...
Die Administration von Fehlzeiten aus Krankeit und Unfall verursachte beim Kanton Basel-Stadt einen grossen manuellen Aufwand. Für die rund 4'500 kantonalen Mitarbeitenden wurden die Meldungen an die Suva und die Krankversicherung bis dato dezentral und teilweise auf dem Papierweg erledigt. Mit dem Einsatz der SAP-Schnittstellen smahrt-FZM erfolgen diese Meldungen neu auf elektronischem Weg.
In der Schweiz ist die Unfallversicherung einen eigener Sozialversicherungszweig und nicht im SAP-Standard abgebildet. Mit dem smahrt Fehlzeitenmanagement können Schadensmeldungen bei Krankheit und Unfall auf einfache Weise erfasst, elektronisch übermittelt, und über ein Cockpit ausgewertet werden.
Der Kanton Luzern hat mit der Einführung der elektronischen Lohnmeldung seine Administration deutlich vereinfacht. Das aufwändige Verschicken von CD's und das manuelle Übertragen von Zahlen auf Formulare entfällt.