Social Switzerland – Echtzeit Ranking der Schweizer Verwaltungen
Am 11. August 2010 lancierte Basel-Stadt seine Facebook-Seite und war damit der erste Schweizer Kanton mit einem offiziellen Auftritt. Mittlerweile umfasst die «Facebook-Eidgenossenschaft» 13 Kantone, die Tendenz ist steigend.
Im Vergleich zu Schweizer Firmen wie Swiss oder Migros, welche über 100’000 Facebook-Fans verzeichnen, halten sich die Zahlen bei den kantonalen Verwaltungen in Grenzen. So haben 6’165 Facebook-User den offiziellen Auftritt des Kantons Aargau mit «Gefällt mir» gekennzeichnet, auf den Plätzen 2 und 3 folgen Basel-Stadt mit 2’985 und Luzern mit 2’037 Fans.
Bei den Städten sieht das Bild anders aus: an der Spitze steht Genf, gefolgt von Zürich und Zug. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl hat Zug mit Abstand am meisten Facebook-Fans.
Diese Zahlen sind auf der Plattform von Social Switzerland ersichtlich, einer Kollaboration der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und der Werbeagentur webguerillas AG. In dieser aktuellen Bestandesaufnahme über die Social- Media-Präsenz der Schweizer Kantone und Hauptstädte werden die offiziellen Auftritte der Verwaltungen auf Facebook, Twitter und YouTube verglichen und evaluiert. Seit der Lancierung der Plattform im Frühling 2013 st die «Facebook-Eidgenossenschaft» von 9 auf 13 Kantone gewachsen. Auf Twitter sind bereits 16 Schweizer Kantone präsent.
Manuel P. Nappo ist Nappo Leiter der Fachstelle Social Media an der HWZ und seit 2014 Leiter des Center for Digital Business und des MAS Digital Business. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind: Social Media, Digital Communications, Mobile Business, Digital Transformation, Enterprise 2.0 sowie Startups und Tech Innovation. 2013 erhielt Nappo für seinen Beitrag zur digitalen Aus- und Weiterbildung von der IAB den Titel «Digital Pioneer of the Year».