- Lösung
Bau-Regierapporte mit SAP Auftragswesen (SD)
Die Auftragsabwicklung im Baubereich – beispielsweise im Tiefbau – verlangt die integrierte Erfassung von Personal, Geräten, Material und Fahrzeugen.
Integrierte Daten
Als umfassendes ERP-System bietet SAP in verschiedenen Modulen die dazu notwendigen Standardfunktionen. Die Stärke liegt in der Integration der Daten aus Personalwirtschaft, Logistik und Rechnungswesen. Da auf dem Bau mobil und »vor Ort« gearbeitet wird, muss ein Erfassungswerkzeug für die Daten übersichtlich und einfach sein. Die Firma Itelligence hat in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt des Kantons Zürich ein web-fähiges Frontend entwickelt.
Das »Look and Feel« der Lösung orientiert sich an den im Tiefbau üblichen Regierapporten und kann deshalb von den Anwendern sofort intuitiv ausgefüllt werden. Jeder kann es bedienen.
Regierapport – Druckansicht, vom System automatisch generiert
Mobile Erfassung
Die Erfassungsmaske ist web-basiert und deshalb auf jedem PC oder Notebook einsatzbereit – wie auch auf Mobilgeräten . Technisch basiert dies auf einer jQuery Mobile Web-App, welche ohne grosse zusätzliche Infrastruktur an SAP angebunden wird. Der Benutzer wird bei seinen Eingaben – wie von anderen Webapplikationen oder Apps gewohnt – bei der Eingabe intuitiv unterstützt, beispielsweise werden Formatvorgaben zur Erinnerung leicht grau dargestellt und bei Eingabe automatisch gelöscht, Farben rot und grün helfen bei Fehleingaben und deren Korrektur. Es ist jederzeit möglich zusätzliche Bemerkungen mitzugeben.
Regierapport – Erfassungsmaske
Bei der Eingabe der Personen, die auf der Baustelle gearbeitet haben, reicht es die ersten beiden Buchstaben des Namens einzugeben, dann werden mögliche Vorschläge angezeigt. Die Auswahl muss eindeutig sein, dies wird über die mitangezeigte Personalnummer sichergestellt. Die Fahrzeuge können auch über das Kontrollschild identifiziert werden. Pro Arbeitsschritt werden nur die dafür relevanten erforderlichen Eingaben eingeblendet. Es wurde darauf wert gelegt, dass es keine überladen Anzeigen gibt, die Eingaben direkt validiert und der User in der Suche unterstützt wird.
Im Hintergrund ist die Lösung nahtlos in SAP integriert und sämtliche Daten (Personaldaten, Pikettzuschläge, Fahrzeuge, Anlagen, Geräte und Material) werden zur Verarbeitung an die Standardprozesse übergeben.
Highlights
- Eingabe des Regierapports im Browser
- Direkte Anbindung an das SAP: Materialien, Personen und Fahrzeuge werden direkt aus SAP angezeigt.
- Sofortige Validierungen der Eingaben
- Seitenvorschau des Ausdrucks
- Automatischer Druck des Regierapports
- Ein neuer Regierapport kann mit den Daten eines früheren Rapports einfach erstellt werden (Vorlage)
- Nachvollziehbarkeit durch Belegnummernvergabe pro Regierapport
- Intuitive Benutzer-Eingabe mittels Web-Interface für Rapportierung